Die Festungsanlage Dömitz, gelegen am mecklenburgischen Elbufer, ist eine der wenigen sehr gut erhaltenen Festung des 16. Jahrhunderts in Norddeutschland. In der Form eines Fünfecks angelegt und mit Bastionen und Kasemattengewölben versehen, zeigt sie die eindrucksvolle Wehrarchitektur der Renaissance. Durch die Besonderheiten des Bauwerks und auf Grund des außergewöhnlich guten Erhaltungszustandes wurde sie ab 1975 unter Denkmalschutz gestellt.Seit 1953 beherbergen die Mauern der Festung ein Museum zur Region und Stadt Dömitz mit Ausstellungsbereichen zur
– Festungs- u. Stadtgeschichte
– Elbe, Hafen-u.Brückengeschichte
– Fritz Reuter
– Sonderausstellungen
https://www.festung-doemitz-museum.de/index.htm
Öffnungszeiten
01. Mai – 30. September
Di. – Fr. 10.00 – 16.00 Uhr
Sa, So, Feiertag. 10.00 – 17.00 Uhr
01. Oktober – 30. April
Di – Fr. 12.00 -16.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 11.00 – 16.00 Uhr
Am 24. u. 31. Dezember
ist die Festung und das Museum geschlossen!
HUNDE sind im gesamten Festungsgelände an der Leine zu führen
Eintrittspreise
Erwachsene 5,50 €
Schwerbehindert 4,00 €
Kinder (4-16 J.) 2,50 €
Familienkarte 12,50 €
(2 Erwachsene ab 1 Kind)
Gruppen ab 15 Personen erhalten Ermäßigungen
Erwachsene 4,50 €
Behindert 3,00 €
Kinder 2,00 €
Schülerklassen 1,50 €
(Gesamtbetrag muss in einer Summe vorgelegt werden)
Hinweise zumFotografieren im Museum:
Erinnerungsfotos von den Ausstellungen im Museum dürfen Sie gern aufnehmen. Diese sind nur ohne Stativ und Blitzlicht zu nicht kommerziellen Zwecken erlaubt.
Standort
Museum Festung Dömitz
Auf der Festung 3
19303 Dömitz
Telefon: (03 87 58) 2 24 01
Telefax: (03 87 58) 3 60 86
E-Mail: Festungsleitung
festung@doemitz.de
E-Mail für Besucherbetreuung:
museum@doemitz.de