Das Spengler-Museum ist das Regionalmuseum für Sangerhausen und Umgebung.
Geologie, Naturkunde, Eizeit, Ur- und Frühgeschichte, Alt­bergbau und die Sangerhäuser Stadtgeschichte – das sind die großen Themen des Museums. Sie werden vielseitig mit historischen, originalen und wertvollen Ausstellungsstücken sowie Texten und Bildern präsentiert.
Die Attraktion des Museums ist das Skelett des Steppenmammuts. Es lebte in der Eiszeit vor 500.000 Jahren.
Ausgegraben wurde es 1930 bis 1933 von dem Sangerhäuser Tischlermeister und Heimatforscher Gustav Adolf Spengler in einer Kiesgrube in Edersleben.
Weitere Anziehungs­punkte in der Ausstellung sind lebensnahe Dioramen mit heimischen Tieren und Pflanzen sowie das große detailreiche Stadtmodell, das Sangerhausen in der Zeit um 1750, noch ganz von der alten Stadtmauer umgeben, zeigt.

https://www.spenglermuseum.de/de

Tickets:

Einzeltickets für Spengler-Museum oder Spengler-Haus:
Erwachsene: 3,00 Euro
Kinder und Jugendliche (6 – 18 Jahre): 2,00 Euro
Schüler und Lehrer im Klassenverband: 1,00 Euro/Person
Kombi-Ticket für Spengler-Museum und Spengler-Haus:
Erwachsene: 5,00 Euro
Kinder und Jugendliche (6 – 18 Jahre): 3,00 Euro

Öffnungszeiten Spengler-Museum:

Dienstag bis Sonntag, jeweils von 13.00 – 17.00 Uhr (letzter Einlass ist 16.30 Uhr).
Weitere Öffnungszeiten bieten wir wochentags für Gruppen an. Bitte melden Sie sich hier vorab an. 

Infos & Service:

Adresse:
Bahnhofstraße 33
06526 Sangerhausen

Kontakt:
Telefon 03464 573048
museum@stadt.sangerhausen.de