Das Museum wurde am 5. Mai 2011 mit seiner Dauerausstellung eröffnet. Es präsentiert Originalfunde aus den Grabungen der hessischen Landesarchäologie in ihrem historischen und wissenschaftlichen Kontext. Im Mittelpunkt stehen die herausragenden Funde vom Glauberg, insbesondere die 1,86 Meter große vollplastische Figur des „Keltenfürsten“, die beim Freilegen des Kreisgrabens um den großen Grabhügel ans Tageslicht kam. Sie zeigt Schmuck und Waffen, die ganz ähnlich denen sind, mit denen der Krieger in Grab 1 ausgestattet war, das im Bereich unmittelbar vor dem Museum ausgegraben wurde. Die Ausstellung zeigt auf der Basis des aktuellen Forschungsstandes zur keltischen Epoche und zum Glauberg Einblicke in verschiedene Facetten keltischer Kultur. Ziel der Keltenwelt am Glauberg ist es, ein keltisches Machtzentrum des 5. Jahrhunderts v. Chr. umfassend erfahrbar zu machen.
Preise:
EC-Karten-Zahlungen sind in der Keltenwelt am Glauberg ab 10 € möglich. Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Keltenwelt am Glauberg
Erwachsene: 7 € / ermäßigt*: 5 €
Kinder/Jugendliche (6–17 Jahre): 3 €
Kinder unter 6 Jahre: freier Eintritt
Familienkarte: 14 € (2 Erwachsene mit Kindern)
Inhaber Familienkarte Hessen: 12 €
Eintrittskarten können direkt an der Museumskasse gekauft oder vorab hier im Onlineshop bestellt werden.
Öffnungszeiten
März bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag von 10–18 Uhr
November bis Februar:
Dienstag bis Sonntag von 10–17 Uhr
Schreibe einen Kommentar